Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, im Folgenden kurz “AGB” gelten für die Leistungen der velcom GmbH im Bereich der Kunstplattform ARTcube21. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Veröffentlicht am 03. Jänner 2022
1. Das Ziel von ARTcube21 ist es über Kunst zu informieren, aufstrebenden zeitgenössischen Künstler:innen eine Plattform zu bieten und Kunst zum Verkauf anzubieten. Für Bestellungen auf der Kunstplattform ARTcube21 gelten ausschließlich die gegenständlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
2. Die Fotographien auf unserer Webseite bilden die Kunstwerke (ARTcube21-Kunstdruck Edition und Kunstwerke im Kaleidoskop) so wirklichkeitsgetreu wie möglich ab. Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Fotographie niemals das volle künstlerische Spektrum eines Kunstwerks abbilden kann, und die Kunstwerke im Hinblick auf Farbe und Anmutung leicht von den Fotographien auf der Webseite abweichen können. Die auf ARTcube21 vorgestellten Kunstwerke werden außerdem grundsätzlich in haushaltsüblichen Mengen verkauft, es sei denn es wird vor Vertragsabschluss eine gesonderte abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen.
3. Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sowie allfällige Verlinkungen auf fremde Webseiten wurden nach bestem Gewissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt überprüft. Jedoch kann keine Haftung dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind.
4. Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede andere Art der Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der velcom GmbH.
5. ARTcube21 Club-Mitgliedschaft. Sie können auf der Kunstplattform ARTcube21 eine Club-Mitgliedschaft für ein Jahr abschließen, um von den auf ARTcube21 gebotenen Rabatten zu profitieren. Das Angebot auf ARTcube21 steht Ihnen aber auch ohne Mitgliedschaft zur Verfügung, und bildet keine Voraussetzung für die Benützung der Kunstplattform. Die Club-Mitgliedschaft verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn Sie diese nicht spätestens 1 Monat vor Ablauf der Jahresfrist kündigen. Die Jahresfrist wird ab dem Beginn des ersten Tages Ihrer Mitgliedschaft gerechnet. Wenn Sie Ihre Club-Mitgliedschaft innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss über ein auf ARTcube21 angebotenes Kunstwerk widerrufen (siehe Punkt I.4 dieser AGB), kann ein im Rahmen der Mitgliedschaft eingeräumter Rabatt nicht auf Ihren Kaufvertrag angewendet werden.
6. Widerruf. Als Verbraucher:innen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ab Erhalt des Kunstwerks ohne Angabe von Gründen den abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die velcom GmbH mittels einer eindeutigen Erklärung (postalisch, per E-Mail oder über das Widerrufsformular) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren: velcom GmbH, Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien, E-Mail: service@artcube21.at). Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
7. Rückabwicklung. Wenn Sie den abgeschlossenen Vertrag widerrufen, hat die velcom GmbH alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die velcom GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das Sie ursprünglich verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird die velcom GmbH wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Die velcom GmbH hat das Recht die Rückzahlung bis zum Erhalt der Kunstwerke zu verweigern.
8. Rückversand. Die Kunstwerke sind in der Originalverpackung zurückzusenden, und ordentlich zu verpacken. Im Fall von Kunstwerken der Kunstdruck-Edition (siehe Punkt II.A. dieser AGB) tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Im Fall von Kunstwerken im Kaleidoskop (siehe Punkt II.B. dieser AGB) kann der Versand im Zuge der Rückabwicklung nicht auf dem normalen Postweg erfolgen. Der Rückversand ist daher in Abstimmung mit der velcom GmbH über die Mail-Adresse service@artcube21.at abzuwickeln. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Rücksendung der Kunstwerke vor Ablauf der Frist von 14 Tagen mit uns abstimmen. Wir holen die Waren auf unsere Kosten ab.
1. Gegenstand. ARTcube21 Kunstdruck-Editionen werden exklusiv, limitiert und handsigniert von Künstler:innen angefertigt, welche von unseren Kurator:innen sorgsam ausgewählt werden. ARTcube21 bietet Kunstdrucke in hochwertigem Kunstdruckpapier und in den am Markt üblichen Druckverfahren an. Kunstdrucke sind von Umwelteinflüssen abhängig. Um Veränderungen (wie etwa Ausbleichungen) zu verhindern, sollten die Kunstdrucke keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, und nicht unmittelbar Heizungsluft oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein.
2. Vertragsabschluss. Der Online-Katalog des ARTcube21 stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Im Zuge des Bestellvorgangs können Sie alle Ihrem Warenkorb hinzugefügten Kunstwerke nochmals überprüfen, bevor Sie Ihre Bestellung abschließen. Mit Abschluss Ihrer Bestellung durch Betätigung des „Jetzt kaufen“-Buttons erklären Sie Ihr verbindliches Angebot. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des Kunstdrucks werden Sie unverzüglich informiert. Mit Eingang einer Bestellbestätigung der velcom GmbH mit den Details Ihrer Bestellung gilt Ihr Angebot als angenommen.
3. Lieferung. Die Lieferung erfolgt ab Lager an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeit beträgt innerhalb Österreichs ca. 8 Werktage. Die Versandkosten werden auf unserer Webseite bekannt gegeben. Es wird derzeit keine Lieferung außerhalb Österreichs angeboten. Wird der Kunstdruck an die velcom GmbH zurückgeliefert, da dieser Ihnen nicht zugestellt werden konnte, tragen Sie die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht im Fall des Widerrufs oder wenn Sie die Unmöglichkeit der Zustellung nicht zu vertreten haben. Bei Selbstabholung informiert die velcom GmbH Sie per E-Mail darüber, sobald der bestellte Kunstdruck zur Abholung bereitsteht.
4. Gewährleistung. Soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln am Kunstdruck nach den gesetzlichen Vorschriften. Da Kunstdrucke mit einer bestimmten Editions-Nummer versehen sind, handelt es sich gegenständlich um Speziesschulden; nur das konkrete Kunstwerk mit der vorher bestimmten Nummer wird geschuldet. Ein Austausch im Rahmen der Gewährleistung ist daher in diesem Fall nicht möglich. Aufgrund der Unmöglichkeit bzw absoluten Unverhältnismäßigkeit von Verbesserungsmaßnahmen bei Mängeln ist auch die Verbesserung im Regelfall nicht möglich. An Gewährleistungsbehelfen stehen Ihnen daher vordergründig die Preisminderung und die Wandlung (Rückabwicklung) zur Wahl. Im Falle der Rückabwicklung des Kaufes im Zuge einer Wandlung ist der Kunstdruck für den Rückversand ordentlich zu verpacken. Die Kosten der Rücksendung werden von der velcom GmbH übernommen.
5. Urheberrechte. Mit Bezahlung erwerben Sie das Eigentum an dem Kunstdruck, nicht aber die sonstigen Verwertungs- und Nutzungsrechte. Jegliche Vervielfältigung, wie etwa das Fotografieren zu nicht nur privaten Zwecken, ist daher untersagt. Auch die öffentliche Zugänglichmachung, wie etwa im Rahmen einer Ausstellung, ist untersagt. Jede analoge oder digitale Verwertung, sowie auch die Ausweitung in interaktiven Formen, wie etwa im Bereich von Augmented oder Virtual Reality Anwendungen, ist untersagt. Auch die Verbreitung, Vermietung, und Bearbeitung des Kunstwerks ist untersagt.
6. Weiterverkauf. Durch Ihren Eigentumserwerb an dem Kunstdruck können Sie diesen auch weiterverkaufen. In diesem Zusammenhang ist das Folgerecht der Künstler:innen zu beachten. Hiernach sind Künstler:innen an der Weiterveräußerung innerhalb des Kunstmarktes ab einem bestimmten Verkaufspreis mit einem festgelegten Prozentsatz zu beteiligen, wenn ein Vertreter des Kunstmarktes am Weiterverkauf beteiligt ist.
1. Gegenstand. Die velcom GmbH verkauft originale Kunstwerke der auf ARTcube21 vorgestellten Künstler:innen. Originale sind von Umwelteinflüssen abhängig. Um Veränderungen (wie etwa Ausbleichungen) zu verhindern, sollten die Originale keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, und nicht unmittelbar Heizungsluft oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein.
2. Vertragsabschluss. Für die im ARTcube21-Kaleidoskop angebotenen Kunstwerke können Sie über ein Formular Ihr Angebot abgeben. Da es sich um Unikate handelt, sichert Ihr Angebot keinesfalls einen Vertragsabschluss. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des Kunstwerks werden Sie unverzüglich informiert. Nimmt die velcom GmbH Ihr Angebot innerhalb einer Frist von 5 Werktagen nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass Sie nicht mehr an Ihr Angebot gebunden sind. Mit Eingang einer Bestellbestätigung der velcom GmbH mit den Details Ihrer Bestellung gilt Ihr Angebot als angenommen.
3. Lieferung. Die Lieferung erfolgt ab Lager an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeit ist von der Größe des Kunstwerks abhängig, und beträgt innerhalb Österreich grundsätzlich ca. 8 Werktage. Da es sich um Unikate handelt, werden die Versandkosten im Zuge der Angebotsprüfung durch die velcom GmbH separat vereinbart. Es wird derzeit keine Lieferung außerhalb Österreichs angeboten. Wird das Kunstwerk an die velcom GmbH zurückgeliefert, da dieses Ihnen nicht zugestellt werden konnte, tragen Sie die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht im Fall des Widerrufs oder wenn Sie die Unmöglichkeit der Zustellung nicht zu vertreten haben. Bei Selbstabholung informiert die velcom GmbH Sie per E-Mail darüber, sobald das bestellte Kunstwerk zur Abholung bereitsteht.
4. Gewährleistung. Soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln an dem Kunstwerk nach den gesetzlichen Vorschriften. Da es sich bei den Kunstwerken im Kaleidoskop um Unikate handelt, ist der Austausch ausgeschlossen. Aufgrund der Unmöglichkeit bzw absoluten Unverhältnismäßigkeit von Verbesserungsmaßnahmen bei Mängeln ist auch die Verbesserung im Regelfall nicht möglich. An Gewährleistungsbehelfen stehen Ihnen daher vordergründig die Preisminderung und die Wandlung (Rückabwicklung) zur Wahl. Im Falle der Rückabwicklung des Kaufes im Zuge einer Wandlung ist das Kunstwerk für den Rückversand ordentlich zu verpacken. Der Rückversand kann nicht auf dem normalen Postweg erfolgen, und ist daher in Abstimmung mit der velcom GmbH über die Mail-Adresse service@artcube21.at abzuwickeln. Die Kosten der Rücksendung werden von der velcom GmbH übernommen.
5. Urheberrechte. Mit Bezahlung erwerben Sie das Eigentum an dem Kunstwerk, nicht aber die sonstigen Verwertungs- und Nutzungsrechte. Jegliche Vervielfältigung, wie etwa das Fotografieren zu nicht nur privaten Zwecken, ist daher untersagt. Auch die öffentliche Zugänglichmachung, wie etwa im Rahmen einer Ausstellung, ist untersagt. Jede analoge oder digitale Verwertung, sowie auch die Ausweitung in interaktiven Formen, wie etwa im Bereich von Augmented oder Virtual Reality Anwendungen, ist untersagt. Auch die Verbreitung, Vermietung, und Bearbeitung des Kunstwerks ist untersagt.
6. Weiterverkauf. Durch Ihren Eigentumserwerb an dem Kunstwerk können Sie dieses auch weiterverkaufen. In diesem Zusammenhang ist das Folgerecht der Künstler:innen zu beachten. Hiernach sind Künstler:innen an der Weiterveräußerung innerhalb des Kunstmarktes ab einem bestimmten Verkaufspreis mit einem festgelegten Prozentsatz zu beteiligen, wenn ein Vertreter des Kunstmarktes am Weiterverkauf beteiligt ist.
1. Der für das Kunstwerk zu entrichtende Betrag wird unverzüglich nach Vertragsschluss in Rechnung gestellt, ist mit Erhalt der Rechnung fällig und vollständig binnen 14 Tagen zu begleichen. Die velcom GmbH behält sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an dem gelieferten Kunstwerk vor.
2. Die auf der Kunstplattform ARTcube21 angegebenen Preise sind Endpreise einschließlich Umsatzsteuer. Die Versandkosten sind im Preis der Bestellung nicht enthalten und werden diesem jeweils hinzugerechnet. Die Informationen zu den jeweiligen Versandkosten erhalten Sie im Laufe des Bestellvorgangs.
3. Im Fall eines Zahlungsverzugs betragen die von velcom GmbH in Rechnung gestellten Verzugszinsen 4% über dem von der Europäischen Zentralbank jeweils bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. gegenüber Verbrauchern.
1. Im Zuge des Rückversands (siehe Punkt I.8 dieser AGB) haften Sie für den Untergang oder die Beschädigung des Kunstwerks auf dem Postweg.
2. Für Schäden, die nicht das Kunstwerk selbst betreffen, haftet die velcom GmbH nur (a) bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie (b) bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit. Abgesehen davon haftet die velcom GmbH bei schuldhafter Verletzung von Vertragspflichten nur ab grober Fahrlässigkeit, wobei diese Haftung, wenn und soweit gesetzlich zulässig, auf die vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt ist. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
1. Soweit sich aus verbraucherrechtlichen Bestimmungen nichts Abweichendes ergibt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB Wien Innere Stadt. Es gilt österreichisches Recht mit Ausnahme seiner Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts.
2. Änderungen der gegenständlichen AGB sind jederzeit möglich und werden mit dem der Erstveröffentlichung folgenden Tag rechtswirksam.
3. Falls einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein sollten oder diese AGB Lücken enthalten, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung soll dann durch eine wirksame ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt im Fall einer Regelungslücke.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
__stripe_mid | 1 year | This cookie is set by Stripe payment gateway. This cookie is used to enable payment on the website without storing any payment information on a server. |
__stripe_sid | 30 minutes | This cookie is set by Stripe payment gateway. This cookie is used to enable payment on the website without storing any payment information on a server. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | session | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
jet-wish-list | past | Wishlist functionality allows the user to save the products he liked to a separate list and then go through it any time he wants without searching those products all over the site. It improves the comfort of the user. |
m | 2 years | This cookie is set by Stripe payment gateway. This cookie is used to enable payment on the website without storing any payment information on a server. |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
woocommerce_cart_hash | session | Helps WooCommerce determine when cart contents/data changes. |
woocommerce_items_in_cart | session | Helps WooCommerce determine when cart contents/data changes. |
woocommerce_recently_viewed | session | Powers the Recent Viewed Products widget. |
wp_woocommerce_session_ | 2 days | Contains a unique code for each customer so that it knows where to find the cart data in the database for each customer. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_6L54G8CLKB | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
CONSENT | 16 years 2 months 23 days 16 hours | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
fr | 3 months | Facebook sets this cookie to show relevant advertisements to users by tracking user behaviour across the web, on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |
MUID | 1 year 24 days | Bing sets this cookie to recognize unique web browsers visiting Microsoft sites. This cookie is used for advertising, site analytics, and other operations. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_clck | 1 year | Microsoft Clarity:Persists the Clarity User ID and preferences, unique to that site, on the browser. This ensures that behavior in subsequent visits to the same site will be attributed to the same user ID. https://clarity.microsoft.com/blog/cookies-in-clarity/ |
_clsk | session | Microsoft Clarity:Connects multiple page views by a user into a single Clarity session recording. https://clarity.microsoft.com/blog/cookies-in-clarity/ |
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising, after visiting the website. |
ANONCHK | Microsoft Clarity:Indicates whether MUID is transferred to ANID, a cookie used for advertising. Clarity doesn't use ANID and so this is always set to 0. https://clarity.microsoft.com/blog/cookies-in-clarity/ | |
CLID | 1 year | Microsoft Clarity:Identifies the first-time Clarity saw this user on any site using Clarity. https://clarity.microsoft.com/blog/cookies-in-clarity/ |
fr | 3 months | Facebook sets this cookie to show relevant advertisements to users by tracking user behaviour across the web, on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile. |
MR | Microsoft Clarity: Indicates whether to refresh MUID. https://clarity.microsoft.com/blog/cookies-in-clarity/ | |
MUID | 1 year 24 days | Bing sets this cookie to recognize unique web browsers visiting Microsoft sites. This cookie is used for advertising, site analytics, and other operations. |
SM | Microsoft Clarity:Used in synchronizing the MUID across Microsoft domains. https://clarity.microsoft.com/blog/cookies-in-clarity/ | |
test_cookie | 15 minutes | The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |