fbpx
ARTcube21 Logo

Kunst und Gesellschaft

Am 27. November 2022 endet die Kunstbiennale 2022 – ein Festival im Zeichen der multiplen Krise.
„Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein“, lautet ein berühmtes Zitat des Philosophen Theodor Adorno. Aber gibt...
“Yes Darling, But Is It Art?” Tex Rubinowitz über die Frage aller Fragen.
Performances, Atelierrundgänge, Vernissagen? – Wo gerade Kunst stattfindet, erfährt man in Wien von Lorenz Seidler. Der Esel: laut Kreuzworträtsel ein...
Von Alfred Kubin über die Wiener Secession zu Florentina Pakosta: In Österreich war die Druckgrafik schon immer ein Treiber progressiver...
Was macht Text in einem Kunstwerk? Was will er dort? Was ergänzt er? Und braucht es ihn überhaupt?  Als Robert...
Kunst begegnet uns an den unter­schied­lichs­ten Orten: in Galerien, Ateliers, Museen, in Pri­vat­woh­nun­gen – aber auch in Form einer In­stal­la­ti­on...
Kunst kann man heute auch im Internet sehen und kaufen. Warum Vernissagen trotzdem wichtig sind, erklärt die Wiener Galeristin Sophie...
Früher galten schmutzige Füße auf Gemälden als Provokation. Ist Schönheit in der Kunst auch heute ein Kriterium?  Haben Sie schon...
Zu Lebzeiten Vincent van Goghs (1853-1890) boomten Radierungen. Doch vom Meister selbst gibt es nur eine einzige: das Porträt seines Arztes Paul Gachet. Die Entstehungsgeschichte einer der wertvollsten Radierungen der Welt ist tragisch.
weitere Inhalte werden geladen...