Messen, Ausstellungen, Jubiläen – Das Kunstjahr 2023

Gustav Klimt: Stiller Weiher, 1899, Egelsee in OÖ, 75,1x75,1cm, Ö/L, Inv. 200

Jede Menge Tipps für Kunstinteressierte hat Kulturjournalistin und Staatspreisträgerin für Kunstkritik, Nicole Scheyerer. Hier hat sie notiert, welche Orte, Veranstaltungen und Termine man sich für das laufende Jahr 2023 im Kalender vormerken sollte.

Mit Druck in die Moderne

Die Wiener Secession

Von Alfred Kubin über die Wiener Secession zu Florentina Pakosta: In Österreich war die Druckgrafik schon immer ein Treiber progressiver Kunst.  Ein gigantischer Knochenmann überragt eine Winterlandschaft. Das Riesenskelett leert einen Sack über einem Bauernhof aus; unheilvoll rieselt der schwarze Inhalt auf das schlafende Gehöft. Das Bild „Epidemie“ stellt nur eine der Todesszenerien dar, die […]

Lohnt sich das Sammeln von Kryptokunst?

NFT - Foto: 3Dsculptor/shutterstock

Millionenbeträge für eine Serie verpixelter Köpfe oder Katzenfiguren aus einem Videospiel? Werden gezahlt. Aber lohnt sich die Investition in digitale Kunst auch auf lange Sicht?  Wohin sind die Zeiten, als bei Abendessen im Kunstbetrieb über neue Talente, Stile oder Ausstellungen diskutiert wurde? Seit geraumer Zeit landen alle Gespräche bei einem Thema: „Was halten Sie von NFTs?“ „Non-Fungible Tokens“ sind […]