fbpx
ARTcube21 Logo

Maya McKechneay

Christian Flora malt und Flora druckt (bzw. er zeichnet und lässt drucken): Beides eigentlich Techniken, die damals, als er seine Ausbildung an der Akademie für angewandte Kunst machte, „total out“ waren, wie der Künstler erzählt.
Was die Farbe Blau alles kann, wie sie im Wohnraum wirkt – und warum sie in den ARTcube21 Editionen eine besondere Rolle spielt, lesen Sie hier.
Kunstvermittlung auf Augenhöhe – das ist der gemeinsame Nenner von ARTcube21 und Artcare, zwei in Wien beheimateten Plattformen für Kunst. Naheliegend, sich – auf gut Wienerisch - auf a Packl zu hauen.
Am 27. November 2022 endet die Kunstbiennale 2022 – ein Festival im Zeichen der multiplen Krise.
Eine umfassende Retrospektive zeigt erstmals rund 50 Werke des New Yorker Street-Art-Künstlers Basquiat in Wien. Darunter Arbeiten, die lange in...
Um zu Birgit Schweigers rückseitig gelegenem Atelier zu gelangen, geht man durch die Wiese mit Weitblick über die Felder. Die Natur, sagt Schweiger, habe sie immer schon inspiriert. Sie selbst begreife sich als Teil von ihr.​
Sie fragen sich, warum man ein Bild, einen Druck, eine Zeichnung mit einem Kaschierkarton versieht? Hier finden Sie die Antwort.​
Schon gesehen? Die Netflix-Miniserie „The Andy Warhol Diaries“ (6 Folgen) gibt einen sehr persönlichen Einblick in das turbulente Leben des...
Die Cyanotypie – benannt nach dem blaugrünen Farbton Cyan – ist ein fotografisches Edeldruckverfahren. Um eine Cyanotypie herzustellen, wird Papier...
Ein heißer Sommertag in Wien – doch das Hinterhaus, in dem das Atelier von Barbara Herbst liegt, ist angenehm kühl. Durch weitläufige Gründerzeitflure und einen Hof gelangt man zur Stiege, die in den dritten Stock führt.
Ein Siebdruck ist eine Druckgrafik, die in einem Schablonen-Druckverfahren hergestellt wird. Dabei können ganz verschiedene Materialien wie Folien, Platten, Leinwand,...
Für die Druckgrafiken in unserem Shop bieten wir auch fertige Rahmungen an. Hergestellt werden sie von Barbara Mrkwa-Schmidt und ihrem Team im Wiener Traditionsbetrieb Die Rahmenmacherin.
Sie haben das richtige Bild gefunden und suchen nun den passenden Rahmen? Wir hätten da ein paar Tipps von Rahmenmacherin...
Wer das Atelier von Michael Erasmus Wegerer sucht, folgt am besten einem Lastwagen, der Zucker transportiert. Wie bitte, Zucker? Ja. Richtig gehört. Denn seit 2017 ist der Künstler ...
Performances, Atelierrundgänge, Vernissagen? – Wo gerade Kunst stattfindet, erfährt man in Wien von Lorenz Seidler. Der Esel: laut Kreuzworträtsel ein...
Jede Menge Tipps für Kunstinteressierte hat Lorenz Seidler, Betreiber der Wiener Informationsplattform eSeL.at.  Wer sich für das aktuelle Wiener Kunstgeschehen...
In Assunta Abdel Azim Mohameds Atelier fühlt man sich sofort daheim: Unweit der Rossauer Kaserne im 9. Wiener Bezirk steigt man mehrere Stufen hinab und betritt ein Gewölbe...
Die Radierung ist eine Tiefdrucktechnik, die parallel mit der industriellen Papiererzeugung im frühen 16. Jahrhundert aufkam.....
Die Lithographie (auch: Litografie) ist ein Flachdruckverfahren, das heißt: Die Druckplatte wird dafür nicht, wie bei Hoch- oder Tiefdruckverfahren eingeritzt,...
Zu Lebzeiten Vincent van Goghs (1853-1890) boomten Radierungen. Doch vom Meister selbst gibt es nur eine einzige: das Porträt seines Arztes Paul Gachet. Die Entstehungsgeschichte einer der wertvollsten Radierungen der Welt ist tragisch.

Weitere ARTcube21-Autor:innen